Login für Redakteure
Aktuelle Projekte

Foto: Urte Grauwinkel, Marianne Benesch
- Nutzhanf – eine ökologische und wirtschaftliche Chance für die Rekultivierung von Braunkohle-Tagebau-Flächen?
Bruno Glaser, Aaron Tinschert
- Zukunftsspeisen – Superfood aus Sachsen-Anhalt Systeme zur Erhöhung des Humusgehaltes für eine klimafreundliche Landwirtschaft
Bruno Glaser, Urte Grauwinkel
- DNA methylation pattern of organic and conventional plant samples Lebensmittelbetrug verhindern: Epigenetische Muster von biologischen und konventionell angebauten Nahrungsmitteln
Bruno Glaser, Ivo Große, Claudius Grehl
- Rekonstruktion der Vegetations-, Klima- und Besiedelungsgeschichte anhand bodenkundlicher und geoarchäologischer Untersuchungen am mesolithischen Fundplatz Ullafelsen, Fotschertal bei Innsbruck, Österreich.
Michael Zech, Bruno Glaser, Marcel Lerch
- FOR 2358: Mountain Exile Hypothesis: How humans benefited from and re-shaped African high altitude ecosystems during Quarternary climatic changes
Anthrosole der Bale Mountains: Archive für die Rekonstruktion der Besiedlungs-Chronologie und -Intensität sowie Interaktionen mit Feuer und der Zerstörung der Erica-Vegetation auf dem Sanetti-Plateau.
Bruno Glaser, Wolfgang Zech , Tobias Bromm, Betelhem Mekonnen
- FOR 2358: Mountain Exile Hypothesis: How humans benefited from and re-shaped African high altitude ecosystems during Quarternary climatic changes
Stabile Sauerstoff-(18O/16O) und Wasserstoff-(2H/1H) Isotopensignaturen von Pflanzen, Böden und Niederschlag entlang von Höhentransekten, und von Paläoklimaarchiven auf den Bale Mountains.
Michael Zech, Lucas Bittner, Bruk Lemma