Weiteres

Login für Redakteure

Homepage von Dr. Monika Wensch-Dorendorf

Als Lehrkraft für besondere Aufgaben liegt mein Fokus auf der Durchführung der Lehrveranstaltungen im Fach Biometrie für Bachelor- und Master-Studenten.

Außerdem stehe ich den Mitarbeitern aller Professuren des Institutes als Ansprechpartner für die fachliche Beratung bei der Versuchsplanung und bei der statistischen Auswertung ihrer Forschungsdaten zur Verfügung.
E-Mail:

Meine Forschungsschwerpunkte sind: Populationsgenetik, Zuchtwertschätzung, Tierzucht, Quantitative Genetik, Genomische Selektion, GWAS und stochastische Simulationen.

Arbeitsschwerpunkte

Durchführung der Lehrveranstaltungen zur Biometrie für die Studiengänge:

  • Bachelor Agrarwissenschaften (5 SWS VL, 6 SWS Übungen),
  • Bachelor Ernährungswissenschaften (3 SWS VL, 1 SWS Übung),
  • Master Agrarwissenschaften (2 SWS)
  • Bachelor Biologie (2 SWS VL, 2 SWS Übungen)

Fachliche Beratung und aktive Unterstützung bei der Anwendung der Statistiksoftware SAS für

  • Mitarbeiter, Doktoranden und Studierende im Rahmen von Forschungsprojekten, Dissertationen, Bachelor- und Masterarbeiten

Publikationen

Wissenschaftlicher Werdegang

  • seit 4/2014: LfBA, MLU Halle, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Biometrie und Agrarinformatik
  • 12/2004 - 3/2014: Wiss. Mitarbeiterin (Drittmittel), MLU Halle, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften (vormals: Institut für Tierzucht und Tierhaltung)
  • 09/2004 - 11/2004: arbeitslos
  • 01/2003 - 08/2004: Wiss. Mitarbeiterin (Postdoc), MLU Halle, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Tierzucht und Tierhaltung
  • 06/2002 - 12/2002: Mutterschafts- und Elternzeit
  • 02/2000 - 05/2002: Wiss. Mitarbeiterin (Postdoc), MLU Halle, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Tierzucht und Tierhaltung
  • 12/1999: Dr. agr., MLU Halle, "cum laude". Diss.-Thema: Monte Carlo Simulation zur Vorhersage des Langzeitselektionserfolges in Abhängigkeit von der Populationsgröße
  • 07/1999 - 01/2000: Mutterschafts- und Elternzeit
  • 07/1995 - 06/1999: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, MLU Halle, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Tierzucht und Tierhaltung
  • 09/1994 - 06/1995: Studium der Wirtschaftsinformatik, MLU Halle
  • 05/1994: Diplom-Mathematiker, MLU Halle,"gut". Thema der Diplomarbeit: Parameterschatzung fur monotone funktionale Beziehungen aus unscharfen Beobachtungen.
  • 09/1988 - 05/1994: Studium der Mathematik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Gutachtertätigkeit

Archives Animal Breeding

Mitgliedschaften

Projektgruppe Genetisch-Statistischer Ausschuss der
Deutschen Gesellschaft fur Züchtungskunde
(seit 2008 Organisation der Jahrestagung)

Zum Seitenanfang