Experimentelle Ausstattung
Die experimentelle Ausstattung umfasst moderne Systeme zur Messung des CO2-Gasaustausches und der Transpiration von der Organ- bis zur Bestandesebene (Blatt-Gaswechselsysteme LI 6400, LI-COR, und Parzellenküvetten mit Kontrolle und Erfassung des Mikroklimas, Eigenentwicklung), umfangreiche Sensorik für den Strahlungs- und Wasserhaushalt von Feldbeständen, ein mobiles VIS/NIR-Feldspektrometer (400-1700 nm, Doppelspektrometer mit Mess- und Referenzkanal), PAM-Fluorimeter und weitere Sensorsysteme und Messverfahren zur ökophysiologischen und morphologischen Pflanzencharakterisierung und Phänotypisierung. Besondere Bedeutung wird dabei der Anpassung und Anwendung berührungslos arbeitender nicht-invasiver biophysikalischer Sensoren zur Charakterisierung der Leistungseigenschaften von Kulturpflanzen, insbesondere auch unter Stressbedingungen, beigemessen.

Parzellen-Küvettensystem
Müller, J., Eschenröder, A., Diepenbrock, W. (2009): Through-flow chamber CO2/H2O canopy gas exchange system - Construction, microclimate, errors, and measurements in a barley (Hordeum vulgare L.) field. Agricultural and Forest Meteorology 149, 214-229.
Hyperspektrales VIS/NIR Labor- und Feld-Spektrometersystem
VIS-NIR Spektrometer 27-10-08.pdf
(186,3 KB) vom 27.10.2008