Laborbereich/ Service- Labor der Professur Ertragsphysiologie der Kulturpflanzen

>> Geräteausstattung:
• CN-Analysator: Vario EL (Elementar)
• NMR-Analysator: Oxford 4000 (Oxford)
• Photometerautomat: Epos Analyser 5060 (Eppendorf)
• Flammphotometer: Elex (Epppendorf)
• Universalprüfmaschine: Zwick 1446 (Zwick) mit berührungs-
loser Dickenmeßeinrichtung: ODAC 15 XY (Zumbach)
• Atomabsorptionsspektrometer: Modell 3300 (Perkin Elmer)
• FT- Raman- Spektrometer mit direkt gekoppeltem Mikroskop
(Nikon E)
>>Service- Analysen:
• Gesamtstickstoff (Nt) und Gesamtkohlenstoff (Ct) durch
Verbrennung
• Makronährstoffe in Bodenproben:
Nitrat und Ammonium (Nmin)
Kalium und Phosphat im Doppellactatauszug
• pH- Wert in Bodenproben
• Nitrat in wäßrigen Lösungen
• Ölgehalt in Körnerproben von Raps, Sonnenblume, Lein
Absprachen zur Probenbearbeitung sind ca. 4-6 Wochen vor dem gewünschten Termin, mit dem Laborleiter (karla.schenzel@landw.uni-halle.de) zu treffen. Zur Probenvorbereitung wird personelle Unterstützung benötigt. Analysenkosten sind vom Auftraggeber zu tragen und werden nach den aktuell gültigen Sätzen berechnet.