Dokumente
Artikel zum Denkmal in der hastuzeit - der hallischen Studierendenschaftszeitschrift
Clio_hastuzeit_Nr66_Juni2016.pdf
(834,6 KB) vom 17.11.2016
Textbeitrag zum "Gefallenendenkmal", S. 223
LandFak_Festschrift_Bauschmuck_Speler1997.pdf
(1010,8 KB) vom 26.10.2016
Denkmal Schutzgöttin Clio auf Campus am Steintor
Mahnmal zur Erinnerung an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1871/1872

Clio - Schutzgöttin der Geschichte, Steintor-Campus, Ludwig-Wucherer-Str. 2, Innenhof, Halle (Saale), Juni 2016, Foto: H. Braunsdorff
- Terrakotta-Figur (Schutzgöttin der Geschichte - Clio)
- geschaffen 1872 vom Berliner Bildhauer Julius Franz;
- Göttin hält Tafel mit den Städtenamen Metz, Sedan, Paris und Orleans
- Sandsteinpodest mit 4 Marmortafeln
Inschrift-Tafeln aus weißem Marmor
Vorderseite:
„Ihren, im Kriege gegen Frankreich 1870/71 gefallenen Commilitonen. / Die studierenden Landwirthe.“
linke Seite:
„Ehre ward Euch und Sieg / Doch der Ruhm
nur kehrte zurücke, / Eurer Tathen Verdienst / Meldet
der rührende Stein“
rechte Seite:
„Ruhet sanft Ihr Geliebten! / Von Eurem Blute umgossen / Grünet der Eolbaum, es keimt / Lustig die köstliche Saat.“
Rückseite:
Schmucktafel mit Eisernem Kreuz und Jahreszahl 1872