Artikel 2011
[Scientia HALENSIS] Interview zum Klimagipfel: “Pflanzenkohle sollte Teil der Strategie sein.”
08.12.2011 Im Interview erklärt Prof. Glaser warum er nicht selbst nach Durban geflogen ist und wie sein Forschungsgegenstand, die Pflanzenkohle, den CO2-Ausstoß verringern könnte....
[ mehr ... ]
[MZ] Klimafreundliche Kohle
03.11.2011 "Mit Pflanzenkohle kann man theoretisch unbegrenzt klimaschädliches CO2 binden." Die Emission klimaschädlichen Kohlendioxids senken und gleichzeitig zur Welternährung...
[ mehr ... ]
[stZ] Die fast vergessene Geschichte Amerikas
22.10.2011 Landwirtschaft im Regenwald ist für Umweltforscher zunächst ein Widerspruch: Der Boden des Regenwalds ist extrem nährstoffarm. Regenfälle haben die Böden ausgewaschen....
[ mehr ... ]
[meta-magazine] Terra Preta—Amazonian Earth Interview with Prof. Glaser
Terra Preta Amazonian Earth Interview with Dr. Bruno Glaser in META magazine.
[ mehr ... ]
[OZON unterwegs] Terra Preta – das Geheimnis der Indios
31.01.2011 Wissenschaftler, die die Lebensgrundlagen der einst erstaunlich großen Indiostädte im Amazonasbecken erforschten…
[ mehr ... ]
[OZON unterwegs] Wachstumswunder - Humus mit Kohle
31.01.2011 Auch unsere ausgelaugten Böden könnten von einer Mischung aus Kompost und Kohle profitieren. Der Hallenser Wissenschaftler Bruno…
[ mehr ... ]
Zum Seitenanfang