Paula Fuchs
Contact
Allgemeiner Pflanzenbau / Ökologischer Landbau
Betty-Heimann-Straße 5
06120 Halle (Saale)
Beruflicher Werdegang
seit 03.2018:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Allgemeiner Pflanzenbau/Ökologischer Landbau der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2015 - 2018:
MSc. Agrarwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Masterarbeit: Diversität unter- und oberirdischer Biomasse von Sommergerstengenotypen unter Einfluss von Gaeumannomyces graminis var. tritici
2012 - 2015:
BSc. Management natürlicher Ressourcen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bachelorarbeit: Einfluss einer Gärrestdüngung auf die Abundanz und Aktivität von Lumbriciden
02.2016 – 07.2017:
Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg des Institutes Allgemeiner Pflanzenbau
Forschungsprojekt
Einfluss von Zwischenfrüchte auf Lachgasemissionen, Stickstoffeffizienz und Energiebilanzen
Lachgas (N2O) gehört zu den natürlich vorkommenden klimarelevanten Gasen und stellt neben molekularem Stickstoff und Ammoniak die wichtigsten gasförmigen Stickstoffverluste in der Landwirtschaft dar. Im Hinblick auf den Schutz der Umwelt und den mit wirtschaftlichen Konsequenzen verbundenem Stickstoffverlust aus dem landwirtschaftlichen System zählt die Minimierung von Lachgasemissionen zu den wichtigsten Aufgaben. Die Auswirkungen eines Zwischenfruchtanbaus auf Lachgasemissionen konnten bisher nicht hinreichend geklärt werden. Daher sollen in einem mehrjährigen Feldversuch verschiedene Zwischenfrüchte hinsichtlich ihrer Lachgasemissionen, Stickstoffeffizienz und Energiebilanzen betrachtet werden.
Ziele:
- Untersuchung des Einflusses verschiedener Zwischenfruchtgemenge auf N2O-Verluste
- Messung der Verluste nach Düngung Ermittlung des Einflusses der Zwischenfrüchte auf darauffolgende Kulturpflanzenart Mais
Mitgliedschaften
- Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
- Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften