Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Lesende Studentinnen am Universitätsplatz.

Dokumente

Lageplan der Gebäude auf dem Campus Heide Süd
CampusPlan_Heide-Sued_Nov2020.pdf (27,2 KB)  vom 26.11.2020

Allgemeine Hinweise für Studenten 1. Semester
AllgemeineHinweise_Studium.pdf (185,3 KB)  vom 19.05.2022

Kontakt

Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften

Telefon: +49 (0) 345 55 22 301

Raum Geschäftsstelle
E-Mail: direktor@landw.uni-halle.de
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120 Halle (Saale)

Fachstudienberatung:
Dr. Annett Weltrowski
E-Mail: annett.weltrowski@landw.uni-halle.de
Tel.-Nr. 0345 5522302
Fax.Nr. 0345 5527118

Postanschrift:
IAEW - Geschäftsstelle
06099 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

Studium


Ich will wissen...

.. warum ich gerade in Halle studieren soll, was mich hier erwartet, wie die Universität funktioniert, wie und wo man in Halle leben kann, was die Stadt Halle außerhalb des Unicampus zu bieten hat...

Antworten auf diese und viele andere Fragen erhält man über das Portal     "Ich will wissen".

[ mehr ... ]   

Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten

Die Zulassungsvoraussetzungen zum Hochschulstudium sowie die konkreten Informationen zum Bewerbungsverfahren werden von der Allgemeinen Studienberatung sowie vom Immatrikulationsamt der Martin-Luther-Universität ausführlich dargestellt.

[ mehr ... ]

Allgemeine Informationen zur gestuften Studienstruktur

Die Umstellung der Studiengänge am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften auf das zweistufige Abschlussmodell Bachelor / Master wurde erfolgreich vollzogen. Folgen Sie bitte diesem Link, wenn Sie mehr Informationen zu der neuen gestuften Studienstruktur und zum "Bologna-Prozess" an der Martin-Luther-Universität erhalten möchten.

[ mehr ... ]

Studienjahresablauf

Wann beginnen die Lehrveranstaltungen, wie lange dauert die Semesterpause... Hier finden Sie die Termine des laufenden und der kommenden Semester.

[ mehr ... ]

ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen

Im Studienmodell der Martin-Luther-Universität wird im Rahmen der Bachelor-Studiengänge ein beachtlicher Anteil von Allgemeinen Schlüsselqualifikationen (ASQ) vermittelt. Anbieter sind beispielsweise das Medienkompetenzzentrum, das Sprachenzentrum, das Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik. Die Übersicht der Modulangebote aus dem Bereich der ASQ sowie ausführliche Beschreibungen sind unter diesem Link zu finden.

[ mehr ... ]

Zum Seitenanfang