
Links
Kontakt
Leitung/Head:
Prof. Dr. habil Janna Macholdt
Professur für Allgemeinen Pflanzenbau und Ökologischen Landbau / Department of Agronomy and Organic Farming
Telefon: +49 (345) 55 22628
janna.macholdt@landw.uni-ha...
Betty-Heimann.Str. 5
06120 Halle (Saale)
Stellv. Leitung/Deputy head:
Dr. Thomas Chudy
Professur für Landwirtschaftliche Produktionsökonomik und betriebliches Datenmanagement / Agricultural production economics and farm data management
Telefon: +49 (345) 55 22 448
thomas.chudy@landw.uni-hall...
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120 Halle (Saale)
Kooperationen
Kooperationen
Die ökologische Praxisforschungsstation Görzig sowie der landwirtschaftliche Betrieb Hof Pfaffendorf sind Kooperationspartner im DiP-Forschungsverbund. Dieser Verbund mit dem Titel „Modellregion der Bioökonomie zur Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten im Mitteldeutschen Revier in Sachsen-Anhalt“ – kurz DiP – wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und umfasst eine Förderdauer von 2024-2028. Beteiligt sind insgesamt 20 Verbundprojekte. Übergreifendes Ziel des DiP-Forschungsverbundes ist es, in der Kohlefolgeregion im südlichen Sachsen-Anhalt eine Modellregion für eine digitalisierte, klimaneutrale und wettbewerbsfähige Landwirtschaft & Bioökonomie zu schaffen, welche sich durch wissenschaftliche Exzellenz, innovative Industrien und attraktive Arbeitsplätze auszeichnet.
Weitere Informationen: www.dip-sachsen-anhalt.de/
Neben den eigenen institutsinternen Versuchen finden auf den Flächen der ökologischen Praxisforschungsstation Görzig auch Feldkampagnen im Rahmen des BonaRes- I4S Projektes (Inteligence for Soil) „Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit“ statt.
Weitere Informationen: www.bonares.de/i4S
Inanspruchnahme von Dienstleistungen
Spezielle Feldarbeiten, wie die engmaschige Bodenprobeentnahmen, Bodenzoneninventuren mit EM38 oder flächendeckende, in situ Pflanzendetektionen zur Ermittlung des aktuellen Stickstoffstatus im Bestand, wird durch eine Vergabe an Dritte realisiert. Langjähriges Partnerunternehmen des Betriebsverbundes Hof Pfaffendorf, das die entsprechende Überfahrtrechte auf den Flächen hat, ist die Firma Agricon GmbH.
Weitere Informationen: www.agricon.de