Weiteres

Login für Redakteure

Curriculum Vitae

Prof. Dr. Bruno Glaser

Beruflicher Werdegang

Seit 01.07.2010               W2-Professor für Bodenbiogeochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Seit 14.12.2009               Geschäftsführender Direktor der Biochar Europe UG, Halle

2009 - 2010                     Vertretungsprofessor für Bodenbiogeochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2005 - 2009                     Akademischer Rat auf Zeit an der Abteilung Bodenphysik (Prof. Dr. B. Huwe), Universität Bayreuth

Seit 2005                          Consultant im Bereich Analytische Chemie und nachhaltige Land- und Resourcennutzung

2002 - 2005                     Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bodenkunde
und Bodengeographie (Prof. Dr. W. Zech), Universität Bayreuth

2000 - 2002                     Postdoc am Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie (Prof. Dr. W. Zech), Universität Bayreuth

1998 - 2000                     Stellvertretender Geschäftsführer Umwelt & Technologie Consulting, Bayreuth

1996 - 1999                     Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl Bodenkunde und Bodengeographie (Prof. Dr. W. Zech), Universität Bayreuth

1991 - 1992                     Technischer Angestellter am Lehrstuhl Bodenkunde und Bodengeographie (Prof. Dr. W. Zech), Universität Bayreuth

1990                                  Consultant Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ)

1986 - 1989                     Technischer Angestellter am Lehrstuhl Bodenkunde und Bodengeographie (Prof. Dr. W. Zech), Universität Bayreuth

1984                                 Staatsexamen Medizinisch-Technischer Assistent (Bester des Prüfungsjahrganges)

1984 - 1986                     Berufsausbildung zum Medizinisch Technischen Assistenten

Wissenschaftlicher Werdegang

18.05.2006                         Privatdozent (Lehrbefugnis) für das Fach Bodenwissenschaften an der Fakultät Biologie, Chemie und Geowissen-schaften der Universität Bayreuth

01.02.2006                         Habilitation (Lehrbefähigung) für das Fach Bodenwissenschaften an der Fakultät Biologie, Chemie und Geowissen-schaften der Universität Bayreuth

16.11.1999                         Promotion zum Dr. rer. nat. an der Fakultät Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth (Note 1,0)

1995                                  1. Staatsexamen für Lebensmittelchemiker

1993                                 Vorexamen Lebensmittelchemie und Erwerb der Fachgebundenen Hochschulreife (Zweitbester  des Prüfungsjahrganges)+

1984                                 Staatsexamen Medizinisch-Technischer Assistent (Bester des Prüfungsjahrganges)

Zum Seitenanfang