Articles since 2014
09.08.2019 Ossendorf et al. now present the oldest evidence of human settlement and adaptation to areas above 4000-meter elevation in Africa.
[ more ... ]
[Halle Spektrum] Gewagte Forschung: VolkswagenStiftung fördert Experimente an der Uni Halle
22.11.2017 Drei innovative und unkonventionelle Projekte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erhalten eine „Experiment!“-Förderung der VolkswagenStiftung.
[ more ... ]
[Scientia Halensis] Eiszeit in Äthiopien: Zuflucht im Hochgebirge?
13.10.2016 Sind die Menschen in Äthiopien während der letzten großen Eiszeit vor 16.000 Jahren in die Berge geflohen?
[ more ... ]
[Deutschlandfunk] Pflanzenkohle als Düngemittel
29.10.2015 Pflanzenkohle gilt inzwischen als wesentliche Ressource im Kampf gegen Lebensmittelknappheit...
[ more ... ]
[Sauna & Bäderpraxis] Es ist nicht alles Schweiß, was tropft
4/2015 Ziel einer in den vergangenen Jahren im Rahmen von studentischen Praktika an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung war es, Kondensation von Wasserdampf auf der Haut von Saunabesuchern nachzuweisen und zu quantifizieren...
[ more ... ]
[Ahabc.de] Terra Preta oder: Anthrosole und Pflanzenkohlesubstrate
02.02.2015 Anthrosole, vom Menschen geschaffene Böden, und Pflanzenkohlen stehen zunehmend im Focus von Wissenschaft und Wirtschaft...
[ more ... ]
[Der neue Wiesentbote] Landwirtschaftliche Lehranstalten in Bayreuth experimentieren mit Terra Preta
07.01.2014 Schwarze, Wundererde – Bezeichnungen hat man für die besondere Erde „Terra Preta“...
[ more ... ]
Up