Lukas Sigl

Forschungsvorhaben
Lebenslauf
Seit 01/2025: Assistant Manager Audit Attestation bei der KPMG AG in München
Seit 03/2021: Externer Doktorand am Lehrstuhl für Unternehmensführung im Agribusiness, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
10/2020 - 12/2024: Wirtschaftsprüfungsassistent / betriebswirtschaftlicher Berater im Agribusiness bei der RWB Revisions- und Wirtschaftsberatungs-GmbH WPG am Standort Landshut
10/2020: Masterabschluss, Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
09/2018: Bachelorabschluss, Studium Landwirtschaft mit Schwerpunkt Agrarökonomie, HSWT am Standort Weihenstephan
Veröffentlichungen
Tagungsbeiträge
Sigl L., Hirschauer N. (2024): Hedgingeffektivität von Weizen-Futures – Ergebnisse einer Simulationsanalyse in 2.197 Landwirtschaftsbetrieben in Deutschland, Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, 19-20 September 2024, Wien.
2024-09-19 Sigl-Hirschauer Hedging Weizenfutures ÖGA 2024.pdf
(125 KB) vom 03.02.2025
Sigl, L., Hirschauer, N. (2022): The potential of commodity futures contracts for reducing entrepreneurial risk in arable farms in Bavaria. IAMO-Forum, 22 - 24 June 2022, Halle (Saale).
Sigl+Hirschauer-2022-Potential-of-Hedging.pdf.pdf
(273,3 KB) vom 27.10.2022
Working Paper
Sigl, L., Hirschauer, N. (2024): The hedging efficiency of wheat futures in various types of farms in Germany. SocArXiv Papers (DOI: https://doi.org/10.31235/osf.io/pvq9t ).
Sigl L., Hirschauer N. (2025): Senkt Hedging das Risiko? DLG Mitteilungen 01/2025: 28-31.
DLG0125_28-31_Sigl_final[90].pdf
(1,8 MB) vom 03.02.2025